Akupunktur & Tuina
Die Traditionelle Chinesische Medizin ermöglicht es mit Puls- und Zungendiagnose Aussagen über den energetischen Zustand der Meridiane des Patienten zu machen. Diese Diagnosen sind Kriterium für die Auswahl der Akupunktur-Punkte. Nach der Vorstellung der Chinesen soll so der in den Organen gestörte Energiefluss im Sinne von Yin und Yang normalisiert werden.
Akupunktur hilft nicht nur bei chronischen Erkrankungen und Schmerzzuständen, wie Migräne, Magen- und Darmerkrankungen, chronischen Nasen-Nebenhöhlen-Entzündungen und Rückenschmerzen, sondern wird auch sehr erfolgreich bei der Geburtsvorbereitung eingesetzt. Ebenso bietet die Akupunktur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion.
Genauso wie die Akupunktur einzelne Punkte mit Nadeln stimuliert, werden diese Punkte oder Leitbahnen des Meridiansystems mit Händen bearbeitet.
Eine TuiNa-Behandlung ist vor allem für Menschen, die Angst vor Nadeln haben, eine wertvolle Alternative.